Gefahrstoffe

Asia News 04|2025: China und Südkorea

China fördert den Import von recycelten Materialien für Lithium-Ionen-Batterien, veröffentlicht verbindliche Norm zur Begrenzung von Hazchem in Beschichtungen, Klebstoffen und Reinigungsmitteln und führt Grenzwerte für schädliche Substanzen in Beschichtungen für Konsumgüter ein  | Südkorea veröffentlicht Schulungsmaterialien für MSDS und GHS-Kennzeichnung in 17 Sprachen 

3 Min.

10.04.2025

China Encourages Import of Recycled Materials for Lithium-ion Batteries

  • To enhance the digital and intelligent management of hazardous chemicals, China has introduced a policy called ‘One Enterprise, One Chemical Product, One QR Code’ in 2022. Many provinces and cities in China, e.g., Guangdong, Shandong, Beijing, Shanghai, etc., have successively piloted their own local QR code requirements for hazardous chemicals management in recent years.
  • Based on the pilot experience, local authorities respectively prepared technical specifications to standardize implementation of hazardous chemical QR code in their jurisdictions.
  • ...

Shenzhen Releases Mandatory Standard for Limiting Hazchem in Coating, Adhesives and Cleaning Agents

  • On January 20, 2025, Shenzhen's Administration of Market Regulation released two mandatory local standards (DB).
  • Businesses based in Shenzhen should, in addition to comply with the mandatory national standard (GB) for coatings, ensure compliance with the newly published DBs. 
  • ...

China Introduces Regulatory Limits of Harmful Substances in Coating for Consumer Products

  • China is revising mandatory national standards on the limit of harmful substances in coating.
  • The draft for approval has been released on March 4, 2025 by the Ministry of Industry and Information Technology (MIIT).
  • ...

Korea Releases Training Materials for MSDS and GHS Label in 17 Languages

  • South Korea’s Ministry of Employment and Labor (MoEL) recently released training materials created in 17 different languages for the Material Safety Data Sheet (MSDS) and GHS label, in order to ensure that foreign workers are fully aware of the hazards and risks associated with chemical substances.
  • Languages include Filipino (English), Chinese, Thai, Indonesian, Myanmar, Nepali, Vietnamese, Mongolian, Cambodian, East Timorese, Lao, Bengali, Sri Lankan, Uzbek, Kyrgyz, Pakistani, Tajik.
  • ...

Willi Weßelowscky | Experte für Gefahrgut

Unsere Empfehlung

Die Durchführung von Projekten im Asiatischen Raum hält oft besondere Herausforderungen parat. Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede, unterschiedliche Rechtsverständnisse und das Fehlen lokaler Netzwerke können komplexe Hindernisse darstellen. Um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, sollten Sie frühzeitig fundiertes Wissen und spezifische lokale Expertise bereit stellen.

Wir arbeiten seit Jahren in enger Kooperation mit REACH24H in China. Hierdurch bieten wir unseren Kunden zum einen hier in Deutschland eine zuverlässige Erstberatung, zum anderen vor Ort die notwendige Expertise.

Unser Beratungsansatz

Wir  führen Sie sicheren Schrittes durch die komplexen chemikalienrechtlichen Bestimmungen. Zuverlässig, professionell und persönlich.  Am Ende stehen pragmatische Lösungen, die Bestand haben.

Mit unserem Service garantieren wir, dass Ihre chemischen Produkte stets die erforderlichen und aktuellen Sicherheitsdatenblätter besitzen. Egal welche Anliegen Sie zu Sicherheitsdatenblättern haben, wir bieten Ihnen die passende Antwort und Unterstützung.

Wir beraten Sie bei der rechtssicheren Vermarktung Ihrer Produkte und übernehmen komplexe Registrierungs- und Zulassungsverfahren im Bereich der Chemikalienregulatorik. Selbst bei kniffligen Fragen haben Sie mit uns einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite.

Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Lösungen für umfassenden Umwelt- und Arbeitsschutz! Von Genehmigungsverfahren über externe Beauftragte bis hin zu Lagerkonzepten und Audits bieten wir individuelle Beratung und Unterstützung. Erfahren Sie mehr über unsere fachbereichsübergreifenden Lösungen!

Profitieren Sie von unserem Fachwissen in der Beförderung aller Verkehrsträger, Umschlag und Lagerung von Gefahrgut. Wir stellen den externen Gefahrgutbeauftragten, beraten zu Lithiumbatterien und führen deutschlandweit Schulungen durch. Setzen Sie auf Qualität – auch bei Ihrer 24h-Notrufnummer.

Unsere Newsletter und Fachartikel bieten Ihnen aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und fundierte Einblicke in verschiedenste Themenbereiche. Entdecken Sie Neues, erweitern Sie Ihren Horizont, bleiben Sie stets mit uns informiert!

Themen

Verpassen Sie keine News mehr!

Erhalten Sie mit unseren Newslettern relevante Informationen zu Gefahrstoffen, Bioziden, REACH, Umweltschutz, Arbeitsschutz und Gefahrgut – direkt in Ihren Posteingang. 

Ihre Ansprechpartnerin

Julia Hunke

Sie haben offene Fragen? Sprechen Sie mich an!

Telefon: +49 40 555 546 300
E-Mail: blog.helpline@umco.de

Nach oben